AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Praktikant

Aus AnthroWiki
(Weitergeleitet von Praktikum)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Praktikant bzw. Praktikantin bezeichnet unter den Bedingungen von Hartz IV (in Deutschland) auch vielfach den unfreiwillig stellenlosen akademischen Nachwuchs, oder ältere Akademiker in oft unbezahlten wissenschaftlichen oder einschlägig fachspezifischen Tätigkeiten.

Daneben ist der Praktikant schlicht der stellenlose Anlernling. Schülerpraktika dienen überwiegend einem ersten Eindruck vom gewählten Berufsfeld und werden daher auch "Schnupperpraktika" genannt.

Eines der Ziele eines Praktikums ist der Gewinn von Praxiserfahrung, ein weiterer noch wichtigerer Ansatz eines Praktikums ist die Erringung eines festen Arbeitsplatzes. Bildungsträger fordern regelmäßig ihre Teilnehmer zu Praktikas auf, anhand vermuteter "Klebeeffekte", sprich der mutmaßlichen Jobgewinnung. So gerne Institutionen der Wirtschaft, der Verwaltung und des Sozialwesens auf Praktikanten zurückgreifen, um liegengebliebene Arbeit zu bewältigen, so ungerne aber beschäftigen sie diese weiter.

Für Praktika von mehr als 3 Monaten Dauer gilt neuerdings in Deutschland der allgemeine Mindestlohn.

Siehe auch

Weblinks