AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Ort

Aus AnthroWiki
(Weitergeleitet von Ort (Physik))
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ein Ort (ahd. ort „Spitze, Platz“) im weitesten Sinn ist ein punktförmiger oder ausgedehnter mehr oder weniger begrenzter Bereich im Raum, z.B. ein Wohnort, eine Siedlung oder Ansiedlung, ein Dorf, ein Kurort, ein Heiliger Platz, eine Kultstätte usw.

In der Geometrie umfasst ein geometrischer Ort eine Menge von Punkten, die eine bestimmte, gesetzmäßig gegebene Eigenschaft haben. So ist etwa ein Kreis als geometrischer Ort die Menge aller Punkte, die von einem gegebenen Punkt m, dem Mittelpunk, den konstanten Abstand r (Radius) haben.

In der Physik ist der Ort die durch einen Ortsvektor (LaTeX: \vec r oder LaTeX: \vec x) repräsentierte Position eines Punktes oder eines Körpers im Ortsraum. Bei bewegten Körpern oder Massepunkten ist der Ortsvektor eine Funktion der Zeit: LaTeX: \vec r = \vec r(t)

Siehe auch