Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at. |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Gesetz
Aus AnthroWiki
(Weitergeleitet von Nomos)
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |
Ein Gesetz (griech. νόμος nomos „Gesetz, Brauch, Sitte“) ist im weitesten Sinn ein festgesetztes („gesatztes“), gegebenenfalls durch göttliche Offenbarung bzw. unmittelbare geistige Erkenntnis empfangenes oder einer Sache natürlicherweise innewohnendes Ordnungsprinzip und steht u.a. für:
- Gesetz, als Sammlung allgemein verbindlicher Rechtsnormen
- Gesetz, als der Gesamtheit der Gebote Gottes, insbesondere der Zehn Gebote, in der christlichen und jüdischen Theologie und für die im heiligen Koran gegebenen Gesetze des Islam
- Physikalisches Gesetz bzw. Naturgesetz
- Sprachgesetz, für allgemeine Aussagen über Zustände oder Veränderungen der Sprache in der Linguistik