AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Naturalismus (Bildende Kunst)

Aus AnthroWiki
(Weitergeleitet von Naturalismus (Kunst))
Wechseln zu: Navigation, Suche
Arnold Lyongrün: Die Quelle (Ölgemälde 1911)

Der Naturalismus (auch Idealismus) in der Kunst ist eine Strömung von circa 1850 bis 1900, ist aber als Epochenbegriff in der Bildenden Kunst weniger scharf als in der Literatur. Neben dem Naturalismus als Epochenbegriff, als Entsprechung zum Naturalismus in der Literatur, spricht man auch allgemeiner von Naturalismus als einer Darstellungsweise, unabhängig von Zeit und weltanschaulichem Hintergrund. Der Naturalismus bedient sich des Realismus als Mittel, strebt jedoch nicht die Darstellung einer Wirklichkeit an, weswegen man auch den Begriff „Idealismus“ verwendet.

Siehe auch


Dieser Artikel basiert (teilweise) auf dem Artikel Naturalismus (Bildende Kunst) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.