AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Moslem

Aus AnthroWiki
(Weitergeleitet von Moslemisch)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ein Muslim (arab. مسلم muslim) oder Moslem, wörtlich der „sich an (Gott) Hingebende“, ist ein Angehöriger des Islam, der heute nach dem Christentum zweitgrößten Religionsgemeinschaft. Die umgangssprachlich früher häufig gebrauchte Bezeichnung „Mohammedaner“ wird von den Muslimen mehrheitlich abgelehnt, da der Religionsstifter Mohammed zwar als oberster Prophet verehrt, aber nicht als göttliches Wesen angebetet wird. Im Koran wird zwischen Muslimen, die sich nur rein formal zum Islam bekennen, und echten Gläubigen (Mu'min, arab. مؤمن) unterschieden. Derzeit gibt es etwa 1,6 Milliarden Muslime weltweit, mit einem durchschnittlichen Lebensalter von ca. 23 Jahren[1].

Die Muslime leben heute noch in einer Empfindungsseelenkultur.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Hochspringen Stand 2010; vgl. dazu den aktuellen Bericht des Pew Forum unter: Muslims. Abgerufen am 7. Mai 2015 (english).