Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at. |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Konstellation
Aus AnthroWiki
(Weitergeleitet von Konstellationsforschung)
Als Konstellation (von lat. con, „zusammen“ und stella, „Stern“) oder Aspekt (von lat. aspectus, „Anblick, Ansicht“) wird in der Astronomie und Astrologie die von einem bestimmten (irdischen) Standort sichtbare Stellung heller Himmelskörper zueinander bezeichnet, insbesondere der Winkelabstand (Elongation) der Planeten bzw. des Mondes zur Sonne.