Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at. |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Gliazelle
Aus AnthroWiki
(Weitergeleitet von Gliazellen)
Gliazellen (von griech. γλία glia „Leim“) sind strukturell und funktionell von Nervenzellen unterscheidbare Zellen des Nervengewebes. Sie wurden Mitte des 19. Jahrhunderts von dem deutschen Pathologen und Anthropologen Rudolf Virchow (1821-1902) entdeckt, der bereits ihre Halte- und Stützfunktion vermutete. Sie dienen vor allem aber auch der elektrischen Isolation der Nervenzellen und ermöglichen dadurch eine höhere Geschwindigkeit der Erregungsleitung.