AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Ekliptikales Koordinatensystem

Aus AnthroWiki
(Weitergeleitet von Ekliptikale Länge)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Das ekliptikale Koordinatensystem

Das ekliptikale Koordinatensystem, das in der sphärischen Astronomie verwendet wird, benutzt im Gegensatz zu dem auf den Erdäquator bezogenen äquatorialen Koordinatensystem die Bahnebene der Ekliptik als Bezugsebene.

Die Position wird durch folgende zwei Koordinaten angegeben:

  • Die ekliptikale Länge LaTeX: \lambda gibt den vom Frühlingspunkt nach Osten positiv, nach Westen negativ gezählten Winkel an, d.h. LaTeX:  -180^\circ < \lambda \leq +180^\circ .
  • Die ekliptikale Breite LaTeX: \beta gibt den nach Norden positiv, nach Süden negativ gezählten Winkel an, d.h. LaTeX:  -90^\circ \leq \beta \leq +90^\circ

Die Umrechnung zwischen den verschiedenen Systemen wird im Hauptartikel Astronomische Koordinatensysteme beschrieben.