Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at. |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Datei:Statue-Augustus.jpg

Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Objekt
Augustus von Primaporta
![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Künstler | ||||||||||||||||||||||||
Titel |
label QS:Les,"Augusto de Prima Porta"
label QS:Lde,"Augustus von Primaporta"
label QS:Len,"Augustus of Prima Porta"
label QS:Lfr,"Auguste de Prima Porta"
label QS:Lnl,"Augustus van Prima Porta" |
|||||||||||||||||||||||
Objektart |
Statue ![]() |
|||||||||||||||||||||||
Abgebildete Personen | ||||||||||||||||||||||||
Datum |
1. Jahrhundert date QS:P571,+050-00-00T00:00:00Z/7 |
|||||||||||||||||||||||
Technik | weißer Marmor | |||||||||||||||||||||||
Maße |
Höhe: 204 cm dimensions QS:P2048,204U174728 |
|||||||||||||||||||||||
Sammlung |
institution QS:P195,Q182955 |
|||||||||||||||||||||||
Momentaner Standort | ||||||||||||||||||||||||
Inventarnummer |
2290 (Vatikanische Museen) ![]() |
|||||||||||||||||||||||
Objektposition |
|
|||||||||||||||||||||||
Fundort |
Villa di Livia ![]() |
|||||||||||||||||||||||
Provenienz |
20. April 1863: entdeckt (Villa Livia, Prima Porta, Rom) |
|||||||||||||||||||||||
Inschriften |
Text unten auf halber Breite: MUNIF.PII.IX.P.M. - AN.XVIII |
|||||||||||||||||||||||
Referenzen |
http://viamus.uni-goettingen.de/mmdb/Institut/smallView?Abguss.Inventarnummer:record=A+484 ![]() |
|||||||||||||||||||||||
Genehmigung (Weiternutzung dieser Datei) |
|
Fotografie
BeschreibungStatue-Augustus.jpg |
Frontansicht |
Datum | 20. Oktober 2007 (gemäß Exif-Daten) |
Quelle | Eigenes Werk |
Urheber | Till Niermann |
Andere Versionen |
Abgeleitete Werke dieser Datei:
|
Kameraposition | 41° 54′ 23,24″ N, 12° 27′ 15,65″ O ![]() | Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMap | ![]() |
---|
Kamera-Modell | Canon EOS 400D |
---|---|
Objektiv | Canon EF 70-300mm F4-5.6 IS USM |
![]() |
Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.
Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.http://www.gnu.org/copyleft/fdl.htmlGFDLGNU Free Documentation Licensetruetrue |
![]() ![]() ![]() |
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“ lizenziert. | |
| ||
Diese Lizenzmarkierung wurde auf Grund der GFDL-Lizenzaktualisierung hinzugefügt.http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/CC BY-SA 3.0Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0truetrue |



- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
![]() |
Dieses Bild ist nach den Kriterien für wertvolle Bilder beurteilt worden und gilt als das hochwertigste auf Commons im Bereich: Augustus of Prima Porta. Die Nominierung des Bildes ist nachzulesen unter Commons:Kandidaturen hochwertiger Bilder/Statue-Augustus.jpg. |
Kurzbeschreibungen
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
1. Jahrhundert
41°54'23.242"N, 12°27'15.649"E
41°54'23.26"N, 12°27'15.66"E
0.06666666666666666666 Sekunde
70 Millimeter
100
image/jpeg
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 15:46, 21. Okt. 2013 | ![]() | 1500 × 2250 (492 KB) | Soerfm | Levels |
Dateiverwendung
Die folgenden 3 Seiten verwenden diese Datei:
Metadaten
Bildtitel |
|
---|---|
Hersteller | Canon |
Modell | Canon EOS 400D DIGITAL |
Fotograf | Till Niermann |
Urheberrechte |
|
Belichtungsdauer | 1/15 Sekunden (0,066666666666667) |
Blende | f/4 |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 100 |
Erfassungszeitpunkt | 11:53, 4. Okt. 2007 |
Brennweite | 70 mm |
Kameraausrichtung | Normal |
Horizontale Auflösung | 72 dpi |
Vertikale Auflösung | 72 dpi |
Software | Adobe Photoshop CS2 Windows |
Speicherzeitpunkt | 17:44, 21. Okt. 2013 |
Y und C Positionierung | Benachbart |
Belichtungsprogramm | Standardprogramm |
Exif-Version | 2.21 |
Digitalisierungszeitpunkt | 11:53, 4. Okt. 2007 |
Bedeutung einzelner Komponenten |
|
APEX-Belichtungszeitwert | 3,9068908691406 |
APEX-Blendenwert | 4 |
Belichtungsvorgabe | 0 |
Messverfahren | Durchschnittlich |
Blitz | kein Blitz, Blitz abgeschaltet |
unterstützte Flashpix-Version | 0100 |
Farbraum | sRGB |
Sensorauflösung horizontal | 4.433,2953249715 |
Sensorauflösung vertikal | 4.453,6082474227 |
Einheit der Sensorauflösung | Zoll |
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Standard |
Belichtungsmodus | Automatische Belichtung |
Weißabgleich | Automatisch |
Aufnahmeart | Standard |
unterstützte Flashpix-Version | 1 |
Bildhöhe | 1500 px |
Bildbreite | 2250 px |
Datum zu dem die Metadaten letztmalig geändert wurden | 19:44, 21. Okt. 2013 |
Stichwörter | Skulptur |
Bereich der gezeigten Stadt | Vatikanische Museen |
Gezeigte Stadt | Rom |
Gezeigte Provinz oder angezeigter Gliedstaat | Latium |
Gezeigter Staat | Italien |
IIM-Version | 2 |