AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Atavismus

Aus AnthroWiki
(Weitergeleitet von Atavistisch)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Als Atavismus (von lat. atavus = Vorfahre, Urahne) wird die zur Unzeit auftretende Erscheinung physischer oder seelischer Merkmale und Fähigkeiten bezeichnet, die einstmals für unsere Vorfahren charakteristisch waren.

Ein anatomisches Beispiel sind etwa die Halsfisteln, die gelegentlich beim Menschen als Überbleibsel der während der Embryonalentwicklung angelegten Kiemenbögen erscheinen. Auf seelischer Ebene ist das Wiederauftauchen alter naturhafter hellseherischer Fähigkeiten, bei denen das wache Ich-Bewusstsein ausgeschaltet wird, als Atavismus zu bezeichnen.

Atavistisches Hellsehen kommt vor allem bei Völkerschaften gleichen Blutes (siehe auch: Blutsverwandtschaft) heute noch vielfach zustande, etwa bei Zigeunern (d.h. Sinti und Roma).