AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Invokation

Aus AnthroWiki
(Weitergeleitet von Anrufung)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Als Invokation (lat. invocatio „Hineinrufung“) wird im Spiritismus und Okkultismus die magische Hereinrufung eines geistigen Wesens in die Person bzw. in die Aura (d.h. in den Astralleib) des Magiers bezeichnet, das ihn mit seinen Kräften unterstützen soll. Die Invokation unterscheidet sich dadurch von Evokation (lat. evocatio „Aufruf“, von evocare „herausrufen“) oder Beschwörung, bei der ein Geistwesen heraufgerufen wird, dabei aber außerhalb der Person des Magiers verbleibt. Während in der magischen Praxis bei der Evokation oftmals ein Bannkreis, etwa mit Kreide, um den Magier gezeichnet wird, um ihn von der Besetzung durch das Geistwesen zu bewahren, wird bei der Invokation das Geistwesen eingeladen, den magischen Kreis zu betreten. Bei der Invokation handelt es sich um eine alte Technik der schwarzen Magie, und das auf sehr hoher Stufe. Echte Schwarzmagier wie ((Eliphas Levi]] brüsten sich oft damit, eine erfolgreiche Invokation durchgeführt zu haben.

Siehe auch