AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Koptisches Ägypterevangelium

Aus AnthroWiki
(Weitergeleitet von Ägypter-Evangelium)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das sogenannte koptische Ägypterevangelium (eigentlich, nach seinem zweiten Titel, „Das ägyptische Evangelium“) oder Ägypterevangelium von Nag Hammadi ist ein in koptischer Sprache überliefertes apokryphes Evangelium. Es ist in zwei Varianten innerhalb der Schriften von Nag Hammadi überliefert und stellt vermutlich die Übersetzung eines griechischen Originals dar.

Es trägt als eigentlichen Titel die Bezeichnung Das heilige Buch des großen, unsichtbaren Geistes und wird der sethianischen Gnosis zugerechnet. Seth gehört als Sohn des (himmlischen) Adam zu den Lichtmächten. Durch ihn ist die untere Lichtwelt mit dem unsichtbaren Geist verbunden. Die Inkarnation Seths in Jesus Christus führt zur Erlösung des Sethgeschlechts, die Taufe wird als Wiedergeburt in den unsichtbaren Geist interpretiert.

Das koptische Ägypterevangelium stimmt nicht überein mit dem Griechischen Ägypterevangelium, das nur in wenigen Zitatfragmenten bei Clemens von Alexandria und Origenes überliefert ist.

Literatur

  • Gerd Lüdemann, Martina Janßen (Übers.): Die Bibel der Häretiker. Die gnostischen Schriften aus Nag Hammadi – Erste deutsche Gesamtübersetzung. Radius, Stuttgart 1997, ISBN 3-87173-128-5.

Weblinks


Dieser Artikel basiert (teilweise) auf dem Artikel Koptisches Ägypterevangelium aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.